Studienstipendien
Durch das Stipendienprogamm eröffnen wir Studierenden und Promovierenden Bildungschancen - und das deutschlandweit.
Studienstipendien
Durch das Stipendienprogamm eröffnen wir Studierenden und Promovierenden Bildungschancen - und das deutschlandweit.
Das Stipendienprogramm
Unsere Studienstipendien richten sich an Studierende und Promovierende, die sich durch Innovationskraft und unternehmerisches Denken auszeichnen. Wir fördern neben fachlicher Exzellenz gezielt gesellschaftliches Engagement und legen den Fokus bei der Auswahl auf besondere persönliche Errungenschaften in der Bildungshistorie. Mit den Stipendien der Deloitte-Stiftung sprechen wir explizit Personen aus hochschulfernen Familien und Erstakademiker:innen an und tragen so zu mehr Bildungsgerechtigkeit bei.
Das Stipendienprogramm
Unsere Studienstipendien richten sich an Studierende und Promovierende, die sich durch Innovationskraft und unternehmerisches Denken auszeichnen. Wir fördern neben fachlicher Exzellenz gezielt gesellschaftliches Engagement und legen den Fokus bei der Auswahl auf besondere persönliche Errungenschaften in der Bildungshistorie. Mit den Stipendien der Deloitte-Stiftung sprechen wir explizit Personen aus hochschulfernen Familien und Erstakademiker:innen an und tragen so zu mehr Bildungsgerechtigkeit bei.
Worum es geht
Das Stipendienprogramm stellt einen Spiegel der Schwerpunkte unserer Stiftungsarbeit dar: Unternehmer:innengeist, innovatives Denken und Zukunftspotenziale stärken.
Als soziale Patin möchte die Deloitte-Stiftung Maßnahmen und Mittel stellen, die einen wahren Unterschied im Leben der Studierenden machen. Uns geht es darum, einen gerechteren Zugang zu Bildung zu ermöglichen, soziale Hürden zu verringern und gesellschaftliche Klassen aufzubrechen.
Hierzu fördern wir finanziell, individuell und auch institutionell.
Worum es geht
Das Stipendienprogramm stellt einen Spiegel der Schwerpunkte unserer Stiftungsarbeit dar: Unternehmer:innengeist, innovatives Denken und Zukunftspotenziale stärken.
Als sozialen Patin möchte die Deloitte-Stiftung Maßnahmen und Mittel stellen, die einen wahren Unterschied im Leben der Studierenden machen. Uns geht es darum, einen gerechteren Zugang zu Bildung zu ermöglichen, soziale Hürden zu verringern und gesellschaftliche Klassen aufzubrechen.
Hierzu fördern wir finanziell, individuell und auch institutionell.
Was wir bieten
Für einen Zeitraum von 12 Monaten erhalten die Stipendiat:innen monatlich 500 Euro finanzielle Unterstützung.
Zudem starten alle Studierende mit dem Stipendientag in den Förderzeitraum und erhalten in dieser Zeit spannende Impulse in vielfältige Themen zur fachlichen und persönlichen Entwicklung. Während des Stipendienjahres bieten wir allen Stipendiat:innen ein Mentoring-Programm an, welches von Deloitte Professionals unterstützt wird. Mit Abschluss des Jahres bleiben die Studierenden Teil der Talent Community der Stiftung und profitieren so über den Förderzeitraum hinaus.
Parallel begleiten wir die wissenschaftliche Arbeit der beteiligten Lehrstühle mit einer institutionellen Förderung. Mit unseren Studienstipendien fördern wir also nicht nur junge Talente, sondern leisten zudem einen Beitrag zur Stärkung des Wissenschaftsstandorts Deutschland.
Was wir bieten
Für einen Zeitraum von 12 Monaten erhalten die Stipendiat:innen monatlich 500 Euro finanzielle Unterstützung.
Zudem starten alle Studierende mit dem Stipendientag in den Förderzeitraum und erhalten in dieser Zeit spannende Impulse in vielfältige Themen zur fachlichen und persönlichen Entwicklung. Während des Stipendienjahres bieten wir allen Stipendiat:innen ein Mentoring-Programm an, welches von Deloitte Professionals unterstützt wird. Mit Abschluss des Jahres bleiben die Studierenden Teil der Talent Community der Stiftung und profitieren so über den Förderzeitraum hinaus.
Parallel begleiten wir die wissenschaftliche Arbeit der beteiligten Lehrstühle mit einer institutionellen Förderung. Mit unseren Studienstipendien fördern wir also nicht nur junge Talente, sondern leisten zudem einen Beitrag zur Stärkung des Wissenschaftsstandorts Deutschland.
Ablauf & Programmphasen
Der Ablauf des Stipendienprogramms gliedert sich in mehrere Phasen und erstreckt sich über insgesamt zwölf Monate.
Einen Überblick bietet die folgende Grafik:
Juni 2025
Ausschreibungs- und Bewerbungsphase
August 2025
Abgabe der Empfehlungen zur Stipendienvergabe
Oktober 2025
Auftaktveranstaltung: Stipendientag
Okt. 2025 - Sep. 2026
Mentoring und Eintritt in die Talent Community
Kandidat:innenbeurteilung durch die Auswahlkommission
Formale Bewilligung und offizielle Benachrichtigung
Immaterielle Förderangebote für kooperierende Lehrstühle
Juli 2025
September 2025
Okt. 2025 - Sep. 2026
Ausschreibungs- und Auswahlphase
Förderphase
Ausschreibungs- und Auswahlphase
Juni 2025
Ausschreibungs- und Bewerbungsphase
Juli 2025
Kandidat:innenbeurteilung durch die Auswahlkommission
August 2025
Abgabe der Empfehlungen zur Stipendienvergabe
September 2025
Formale Bewilligung und offizielle Benachrichtigung
Förderphase
Oktober 2025
Auftaktveranstaltung: Stipendientag
Okt. 2025 - Sep. 2026
Immaterielle Förderangebote für kooperierende Lehrstühle
Okt. 2025 - Sep. 2026
Mentoring und Eintritt in die Talent Community
Bewerbung
Aktuell ist der Bewerbungszeitraum für das Stipendienprogramm geschlossen und wir akzeptieren keine Bewerbungen. Die kommende Ausschreibungsphase öffnet voraussichtlich im Frühjahr 2026.
Für eine erfolgreiche Bewerbung halten Sie bitte folgende Unterlagen bereit:
- Motivationsschreiben
- Lebenslauf
- Bisherige Zeugnisse (Abitur und ggf. Erststudium)
- Eine aktuelle Kopie Ihres Transcript of Records
- Nachweis über Förderbedarf (Bafög-Berechtigung, Erstakademiker:in)
- Empfehlungsschreiben (optional)
Hinweis: wir sind derzeit in der Überarbeitung unserer Auswahlkriterien und der Website. Zukünftig werden Sie hier weiterführende Informationen zum Stipendienprogramm finden. Sollten sich in der Zwischenzeit Fragen ergeben, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular und schreiben Sie uns an.