Programme
Durch unsere Programme bauen wir Brücken zwischen Wirtschaft, Wissenschaft, Bildungswesen und der Zivilgesellschaft.
Programme
Durch unsere Programme bauen wir Brücken zwischen Wirtschaft, Wissenschaft, Bildungswesen und der Zivilgesellschaft.
Unsere Projektarbeit
Die Deloitte-Stiftung bündelt ihr Engagement innerhalb von vier Projekten, in denen sie gemeinsam mit starken Partner:innen operativ und fördernd eingebunden ist. Gemeinsam nehmen wir uns den aktuellen Herausforderungen im Bildungsbereich an.
„Die Deloitte-Stiftung unterstützt und fördert Menschen, die Neues wagen.“
Volker Krug
Vorsitzender des Kuratoriums Deloitte-Stiftung
Unsere Projektarbeit
Die Deloitte-Stiftung bündelt ihr Engagement innerhalb von vier Projekten, in denen sie gemeinsam mit starken Partner:innen operativ und fördernd eingebunden ist. Gemeinsam nehmen wir uns den aktuellen Herausforderungen im Bildungsbereich an.
Die Digital Future Challenge ist ein gemeinsames Projekt der Deloitte-Stiftung und der Initiative D21. Der Ideenwettbewerb ruft Studierende auf, anhand konkreter Beispiele aus der Unternehmenspraxis Prinzipien und Eckpunkte für ein verantwortliches Handeln von Unternehmen in der digitalen Welt zu erarbeiten.
Das Stipendienprogamm eröffnet Studierenden und Promovierenden Bildungschancen, und das deutschlandweit. Neben finanzieller Unterstützung erhalten unsere Stipendiat:innen vielfältige Weiterbildungs- und Vernetzungsangebote.
Mit unserem Hidden Movers Award zeichnen wir jedes Jahr engagierte Bildungsprojekte aus. Die Gewinnerprojekte erhalten neben einem Preisgeld in Höhe von insgesamt 75.000 Euro eine Pro-bono-Beratung und ein Coaching.
Wir fördern die JUNIOR Schülerfirmen der IW JUNIOR gGmbH mit unserem Programm SkillUp! und bieten den teilnehmenden Schüler:innen Einblicke in die Praxis sowie Unterstützung bei der Entwicklung wichtiger Kompetenzen.
Die Digital Future Challenge ist ein gemeinsames Projekt der Deloitte-Stiftung und der Initiative D21. Der Ideenwettbewerb ruft Studierende auf, anhand konkreter Beispiele aus der Unternehmenspraxis Prinzipien und Eckpunkte für ein verantwortliches Handeln von Unternehmen in der digitalen Welt zu erarbeiten.